Unterkunft oder Stellplatz: Wofür soll ich mich entscheiden?
Unterkunft oder Stellplatz: Wofür soll ich mich entscheiden?
Sie machen Urlaub in Saint-Cyprien? Eine ausgezeichnete Wahl! Dieses charmante Reiseziel hat alles, was das Herz begehrt: eine märchenhafte Umgebung, paradiesische Strände, eine exquisite Küche … Und dann gibt es hier auch noch einen der besten Campingplätze Frankreichs: die 5-Sterne-Anlage Le Cala Gogo! Der ideale Ort für einen unvergesslichen Aufenthalt. Mit der Buchung einer Übernachtung können Sie alle auf dem Campingplatz angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Aber wie soll man sich bloß zwischen Unterkünften und Stellplätzen entscheiden? Folgen Sie ganz einfach unserem Leitfaden.
Die verschiedenen Unterkünfte auf einem Campingplatz
Vorteile
Auf Campingplätzen gibt es verschiedene Unterkünfte: Mobilheime, Chalets, Bungalows und mehr. Ihr größter Vorteil: Sie sind besonders bequem und sofort bezugsfertig. Sie müssen kein Zelt aufstellen und keine Ausrüstung installieren. Praktisch, oder?
Eine Unterkunft schützt Sie besser vor dem Wetter und bietet mehr Sichtschutz – perfekt für einen gemütlichen Urlaub mit Privatsphäre. Außerdem können Sie einen Aufenthalt gemeinsam mit Ihren Haustieren genießen. Worauf warten Sie also noch, um eine Reservierung zu tätigen?
Nachteile
Unterkünfte auf einem Campingplatz haben einige Nachteile. Eine Unterkunft kostet mehr als ein leerer Stellplatz. Außerdem bleibt die Fläche eines Mobilheims begrenzt. Zwar sind Haustiere in den Unterkünften von Campingplätzen erlaubt, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Und auch wenn Sie während des gesamten Urlaubs von Ihrem persönlichen Raum profitieren, befinden sich Ihre Nachbarn doch in der Nähe, was problematisch sein kann, wenn diese laut sind. Andererseits könnten Sie auch die ein oder andere nette Bekanntschaft machen!
Stellplätze
Vorteile
An Campingplätzen mit leeren Parzellen mangelt es in Frankreich nicht. Allein auf der 5-Sterne-Anlage Le Cala Gogo finden Sie Hunderte von haustierfreundlichenStellplätzen. Ein Stellplatz ist die günstigste Unterbringungsmöglichkeit, inklusive Stornierungsgarantie. Stellplätze sind ideal für Fans des traditionellen Campings, die Natur und frische Luft lieben. Es ist einfach herrlich, die eigene Ausrüstung benutzen zu können! Buchen Sie jetzt und nutzen Sie Ihren Urlaub, um gemeinsam mit anderen Campinggästen gesellige Stunden zu genießen!
Nachteile
Genau wie die Unterkunft bringt auch die Buchung eines Stellplatzes auf Campingplätzen ihre Nachteile mit sich. Ein Stellplatz bietet im Vergleich zu herkömmlichen Unterkünften weniger Komfort. Außerdem bedeutet die Miete eines Stellplatzes, dass Sie Ihre eigene Ausrüstung mitbringen müssen. Nicht alle wissen, wie man ein Zelt aufstellt. Ein weiterer großer Nachteil ist, dass Sie dem Wetter ausgesetzt sind.
Wie wähle ich eine Unterbringung nach meinen Bedürfnissen aus?
Buchen Sie nun eine Unterkunft oder einen Stellplatz für Ihren Campingurlaub? Wählen Sie die Art der Unterbringung, die Ihren Komfort während des gesamten Aufenthalts garantiert. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Unterkunft bzw. Ihr Stellplatz genügend Platz für alle Menschen und Haustiere, die Sie begleiten, bietet. Weitere wichtige Kriterien sind der Preis und Ihre geplanten Aktivitäten: Aufenthalt am Strand, in den Bergen …
Auf jeden Fall sollten Sie für einen angenehmen Aufenthalt auf Premium-Campingplätze setzen. Wie wäre es also mit einer Buchung auf dem 5-Sterne-Campingplatz Le Cala Gogo? Neben einer Stornierungsgarantie profitieren Sie von zahlreichen Serviceleistungen: beheizter Pool, WLAN, Restaurant, Wäscherei und vieles mehr. Wir wünschen einen gelungenen Urlaub!
Die verschiedenen Unterkunftstypen
Die Buchung einer Unterkunft auf einem Campingplatz für Ihren nächsten Urlaub klingt verlockend? Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Ein Mobilheim ist die richtige Unterkunft auf dem Campingplatz, wenn Sie Komfort wie zu Hause genießen möchten.
- Die Ausstattung eines möblierten Zeltes ähnelt der eines Mobilheims, allerdings mit einem Hauch Originalität.
- Zwischen einem Chalet und einem Mobilheim besteht kaum ein Unterschied, außer dass das Mobilheim geräumiger ist.
- Der Bungalow erobert die Campingplätze in Frankreich mit seinem optimierten Innenraum und den integrierten Sanitäranlagen.
- Einige Meter über dem Boden thronend, ist ein Baumhaus ideal für einen ungewöhnlichen Aufenthalt.