Ein weiteres spannendes Highlight in der Umgebung des Campingplatzes, das Sie sich während Ihres Aufenthalts nicht entgehen lassen sollten, ist der „Palais des Rois de Majorque“ aus dem 13. Jahrhundert, der im Herzen von Perpignan gelegen ist. Ein faszinierendes Bauwerk mit geschichtsträchtiger Vergangenheit, imposanter Architektur und vielen versteckten Schätzen, die Sie bei einer Besichtigung entdecken können.
Geschichte & Architektur des Palastes
Im Jahre 1274 gab Jakob II., damaliger König von Mallorca, Graf des Roussillon und der Cerdagne sowie Grundherr von Montpellier, den Bau des Schlosses in Auftrag und machte Perpignan somit offiziell zur kontinentalen Hauptstadt des Königreichs Mallorca. In den folgenden Jahrhunderten wüteten Kriege und Kämpfe zwischen Frankreich, der kastilischen Krone und dem Königreich Aragón, bevor die Region schließlich im Rahmen des Pyrenäenfriedens zu französischem Staatsgebiet erklärt wurde. Es ist absolut faszinierend, in die bewegte Geschichte Perpignans einzutauchen und mehr darüber zu erfahren, welch zentralen Platz die Stadt einst in der Wirtschaft, Politik und Kultur Europas einnahm.
Neben der ereignisreichen Vergangenheit des Palastes sollten Sie vor Ort auch seine meisterhafte Architektur genauer unter die Lupe nehmen. Ludwig XI., Karl V. und der französische Festungsbaumeister Vauban trugen allesamt zur architektonischen Entwicklung der Gebäudeanlage bei – zuerst wurde im romanischen Stil gebaut, später wurden einige Details in gotischer Manier ergänzt, entstanden ist ein einzigartiger Mix, den Sie am Zentralplatz und am Brunnen, an den Treppen, Mauern und in jedem Winkel des Bauwerks erkunden können. Im Palastinneren liegen unter anderem der Speisesaal des Königs, ein großer Bankettsaal, die Gemächer des Königspaars und viele weitere Räume, um die sich zahlreiche Anekdoten und Legenden ranken.
Lassen Sie es sich außerdem nicht entgehen, auf der Turmspitze des Tour de l'Hommage eine malerische Aussicht auf die Pyrenäen, den Pic du Canigou und das Roussillon zu genießen!
Öffnungszeiten & Preise
Vor Ort werden Führungen auf Französisch, Englisch und Katalanisch angeboten, das Infomaterial ist auch auf Deutsch und Spanisch verfügbar. Eine Führung dauert etwa 75 Minuten. Im Palast werden außerdem pädagogische Workshops, Kurse für Kinder, Konferenzen, verschiedene Sonderausstellungen und Events organisiert.
Öffnungszeiten:
01.01. - 31.03.: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr
01.04. - 30.06.: täglich von 10:00 - 18:00 Uhr
01.07. - 31.08.: täglich von 09:30 - 18:30 Uhr
01.09. - 31.10.: täglich von 10:00 - 18:00 Uhr
01.11. - 31.12.: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr
Geschlossen am 1. Mai, 1. November und 25. Dezember.
Preise:
Erwachsene: 7 €
Gruppen von mehr als 15 Personen: 3,50 €
Inhaber/innen des Rabattcoupons „Pass Découvertes en Pays Catalan“: 6 €
Studierende aus der Europäischen Union (unter 26): kostenlos
Von Anfang Oktober bis Ende Juni ist der Eintritt am ersten Sonntag des Monats kostenlos. Ein barrierefreier Zugang ist möglich, Tiere sind nicht erlaubt.