Kennen Sie schon die besten Märkte der östlichen Pyrenäen? Wir stellen Ihnen einige Märkte der Pyrenäen vor und dabei geht es nicht nur um kulinarische Köstlichkeiten, wovon die Märkte so einiges zu bieten haben.
Leckerer Käse, Oliven, frisches Obst und Fisch - doch gerade in den seit vielen Jahren fast täglich stattfindenden Märkten in Argeles, St. Cyprien oder Perpignan, finden Besucher auch kunstvolle Keramik, antiken Trödel oder Handarbeiten.
Liste der besten
Märkte der östlichen Pyrenäen
Im Urlaub über die bunten Märkte der kleineren Städte und Dörfer zu schlendern, ist entspannend und man kann so einiges entdecken, was sich später auf dem Tisch wiederfindet. In Frankreich ist einfach jeder Tag ein Markttag. Je nach Region finden Besucher immer einen Ort, an dem Bauern, Handwerker oder Gewerbetreibende ihre Ware anbieten.
Fahren Sie einfach montags nach Estagel, Perpignan oder Rivesaltes. Dienstag finden Sie offene Märkte in Le Soler, Prades, Millas und Canet Roussillon. Wer lieber das Wochenende nutzen will, ist samtags in Port Vendres, St. Lat.Cerdans oder St. P. Fenouillet willkommen.
Handwerkliche Markt
von Port-Argeles
Ob als Urlaubsmitbringsel oder als Geschenk für Freunde – die traditionellen handgefertigten Artikel von einem Bauernmarkt verschönern das Heim und erfreuen noch lange nach dem Besuch.
Wie wäre es also, ganz gezielt den handwerklichen Markt von Port-Argeles anzusteuern? Von Mitte Juni bis Mitte September können Interessierte hier jeden Tag von 17 bis 24 Uhr einkaufen gehen.
Biomärkte in
Frankreich in den östlichen Pyrenäen
Wer auf Bio-Gemüse steht, muss auch in Frankreich nicht lange danach suchen. Es gibt so einige Märkte, die sich darauf spezialisiert haben, frisches Biogemüse anzubieten, welches aus den umliegenden Feldern stammt.
In Port-Argeles können alle Kunden jeden Dienstag- und Donnerstagmorgen ihr Obst und Gemüse einkaufen. Der Zeitraum für den Verkauf geht von Mitte Juni bis Mitte September. Angeboten werden stets saisonale Obst- und Gemüsesorten.
Lebensmittel, Antiquitäten
und vieles mehr
Perpignan veranstaltet im Zentrum an jedem Tag, außer montags, seine Märkte mit frischen Lebensmitteln, teils in Bio Qualität. Vom Frühling bis in den Herbst lohnt sich dazu ein Besuch am Quai Sébastien Vauban. Dort werden Bücher, Schallplatten und Postkarten angeboten.
In der Allées Maillol dürfen sich Interessierte über allerhand Antiquitäten freuen. Jeden Samstag ist der kleine Markt geöffnet. Für Flohmarkliebhaber findet der Allées Maillol jeden Samstag bis 13.30 Uhr im Parc des attractions statt.
Banyuls sur mer in den östlichen Pyrenäen
In Banyuls sur mer erwarten viele Urlauber, Einheimische und Gäste nicht nur eine vielfältige Flora und Fauna, eine von Palmen gesäumte Strandpromenade und ein unglaublicher Blick auf die terrassenförmigen Weinberge. An jedem Donnerstagmorgen können darüber hinaus leckere Einkäufe auf dem hiesigen Markt getätigt werden.
Zwischen Juli und August startet jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight: der Kunstgewerbemarkt in der Altstadt. Zwischen 21 und 1 Uhr bummeln dann Besucher und lassen sich inspirieren. Die Köstlichkeiten lokaler Erzeuger lassen Feinschmecker auf ihre Kosten kommen.
Tipps für einen Marktbesuch in den östlichen Pyrenäen
Frühzeitiges Erscheinen sichert dabei einen guten Parkplatz und die beste Auswahl. Denn französische Märkte öffnen bereits ab ca. 7.30 Uhr und gehen selten über die Mittagszeit hinaus. Denken Sie auch an genügend Bargeld, weil üblicherweise die Geldautomaten in Marktnähe meist leer sind.