Im Südosten der Region Languedoc-Roussillon, nur wenige Kilometer von der französisch-spanischen Grenze entfernt, liegt der malerische Ort Collioure. Das ehemalige kleine Fischerdorf blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück und ist aufgrund seiner einzigartigen Lage zwischen Mittelmeer und Gebirge seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Auch bei Künstlern war Collioure sehr beliebt: Der spanische Dichter Antonio Machado verbrachte hier seine letzten Tage und berühmte Maler wie Matisse, Picasso und Derain suchten hier nach Inspiration für ihre Werke. Die kleinen Gassen, der lebhafte Hafen, die bunten Häuserfassaden und das exzellente gastronomische Angebot machen Collioure zu einem perfekten Reiseziel für ein unvergessliches Wochenende. Damit Sie bei Ihrem Besuch in Collioure nichts verpassen, haben wir Ihnen im Folgenden die 5 wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden!
1. Das Château Royal von Collioure
Das Château Royal blickt auf eine lange Geschichte zurück: die Ursprünge der imposanten Festungsanlage reichen bis ins 7. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte diente das Château Royal als Sitz verschiedener Königsfamilien, so residierten hier im 13. Jahrhundert beispielsweise die Könige Mallorcas. Im 20. Jahrhundert wurde das Château Royal 1939 als Internierungslager für Flüchtlinge des Spanischen Bürgerkriegs genutzt. Heute ist die Festungsanlage Teil des nationalen Kulturerbes und begeistert seine Besucher mit einem spektakulären Ausblick auf die Stadt und einer Entdeckungsreise durch die Zeit.
2. Die Kirche Notre Dame des Anges
In unmittelbarer Nähe zur Festungsanlage befindet sich die Wehrkirche Notre Dame des Anges, die heute als Wahrzeichen der Stadt gilt. Das beeindruckende Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert direkt an der Küste errichtet, der ehemalige Leuchtturm der Stadt, der aus dem Mittelalter stammte, wurde zum Glockenturm umgebaut. Im Inneren der Kirche befinden sich zahlreiche sehenswerte Altaraufsätze, so beispielsweise auch der Hochaltar im Barockstil des berühmten katalanischen Bildhauers Josep Sunyer.
3. Das Vieux Quartier du Mouré
Bei Ihrem Besuch in Collioure sollten Sie unbedingt auch die Altstadt, das Vieux Quartier du Mouré, besuchen. Das Viertel besticht mit seinen malerischen Gassen, den mit Blumen geschmückten Häusern und einem großen kulinarischen Angebot. In den zahlreichen Restaurants und Cafés werden überwiegend regionale Produkte verarbeitet und traditionelle Gerichte zubereitet. Hier haben Sie unter anderem Gelegenheit, die berühmten Sardellen von Collioure zu probieren. Im Vieux Quartier du Mouré befindet sich zudem einer der schönsten Aussichtspunkte in ganz Collioure, der allen Besuchern einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und das Meer verspricht.
4. Die Kapelle Saint Vincent
Die Kapelle Saint Vincent wurde im 18. Jahrhundert zur Ehren des Schutzpatrons der Stadt auf einem Felsen errichtet. Ein großes Holzkreuz mit einer Christusfigur, das mit Blick auf das Meer neben der Kapelle errichtet wurde, verleiht diesem Ort eine wahrhaft magische Aura. Von der Kapelle aus können Sie bis zum neuen Leuchtturm spazieren. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick über das Meer, die Strände und die Kirche.
5. Collioure und die Kunst
Die Stilrichtung des Fauvismus ist derart eng mit Collioure verknüpft, dass ein Themenweg an die Künstler, die sogenannten „Fauves“, und ihre Werke erinnert. Der Weg erstreckt sich über 20 Stationen und ermöglicht es, auf den Spuren der Künstler zu wandern. Zu den berühmtesten Künstlern, die in Collioure nach Inspiration suchten, zählen Henri Matisse, André Derain und Pablo Picasso. Das Kunstmuseum Maison du Fauvisme und die zahlreichen Galerien der Stadt tragen dazu bei, dass Collioure auch heute noch als „Stadt der Künstler“ bekannt ist. Liebhaber der Dichtkunst sollten das Grab des berühmten spanischen Dichters Antonio Machado besuchen. Auf dem Friedhof steht zudem ein Briefkasten, in dem Besucher und Verehrer seiner Dichtkunst Nachrichten für Machado hinterlassen können. Sicherlich eine schöne Art, sich von Collioure zu verabschieden.